Der Beginn der Indusigns
Mitte 2013 beschlossen die Brüder Chiel (1987) und Gijs (1985), sich zusammenzuschließen und gemeinsam etwas zu starten. Damals war Chiel gerade von einer Weltreise nach Neuseeland zurückgekehrt und hatte gerade seinen Abschluss als Architekturingenieur an der Hanze University of Applied Sciences in Groningen gemacht. Gijs graduierte ein Jahr zuvor als Soziologe/Kriminologe an der Universität Groningen und dachte über den nächsten Schritt in seinem Leben nach. Seit Jahren war es für beide ein Traum, ein eigenes Unternehmen zu gründen, und nun bot sich die einmalige Gelegenheit. Chiel war von Natur aus ein kreativer und geschickter Tausendfüßler und Gijs hatte viel Affinität zu Social Media und Marketing. Also beschlossen sie, dass Chiel mit dem Design und der Herstellung beginnen würde und Gijs es auf den Markt bringen würde. So entstand die Idee zum Start von Indusigns.
„Upcycling ist die wertsteigernde Umwandlung eines alten, unbrauchbaren Produkts oder Materials in etwas mit einer anderen Funktion.“
Nach einigem Brainstorming beschlossen Chiel und Gijs, über den Marktplatz nach alten Ölfässern zu suchen. Sie hatten welche auf einem Markt in Deventer gesehen und Gijs wies Chiel darauf hin, dass man daraus viele verschiedene Dinge machen könne. Chiel war von der Idee begeistert, vor allem weil sie nicht nur originell und industriell, sondern auch umweltbewusst war. Mit dem Toyota Starlet von Gijs wurden die ersten Ölfässer eines nach dem anderen an verschiedenen Orten gesammelt. Die Fässer wurden dann gereinigt und Chiel verarbeitete sie zu verschiedenen Produkten für den Innenraum. Denken Sie an Hängelampen, Sessel und Tische. Gijs sorgte dafür, dass alles ausführlich in den sozialen Medien gezeigt wurde und die Zahl der begeisterten Follower von Tag zu Tag wuchs. Nach zwei Wochen wurde die erste Hängelampe an jemanden in der Randposition verkauft, von denen keiner etwas wusste. Das gab ihnen viel Energie und Motivation, Ölfässer weiter zu verwenden.
De verkoop begon steeds beter te lopen en Indusigns was toe aan een eigen onderkomen, zodat de werkzaamheden konden worden uitgebreid. Chiel werkte al een tijdje voor een meubelmaker in Garmerwolde, onder de rook van Groningen. Hier was nog een kleine ruimte beschikbaar en zo ontstond de eerste werkplaats. Naast afgedankte olievaten, besloten ze om ook andere oude materialen een duurzaam tweede leven te geven. Dit principe staat ook wel bekend als ‚upcycling‘ en in die tijd was Indusigns één van de grootste partijen in Nederland op dat gebied. Op sociale media groeide het aantal volgers gestaag en het werk van Indusigns raakte steeds breder bekend. Dat kwam ook omdat de broers besloten om zichzelf veel te laten zien op creatieve markten en beurzen. Het bedrijf groeide en groeide en het was toe aan de volgende stap!
Die nächsten Schritte von Indusigns
Wie bereits erwähnt, begann Indusigns beträchtlich zu wachsen und eine neue Werkstatt war kein unnötiger Luxus. Chiel beschloss 2014, nach Zwolle zu ziehen, und das war eine großartige Gelegenheit, einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Nach ausgiebiger Suche stießen sie auf die Creative Cooperative (Teil der CIBAP). In der Werkstatt stand ein Atelier zur Verfügung. Ein idealer Ort, da alle notwendigen Maschinen vorhanden waren. In Zwolle ist Indusigns erneut stark gewachsen und Aufträge kommen nun aus dem ganzen Land. Die Produktpalette wuchs und mittlerweile trafen die ersten Sonderanfertigungen ein. Gijs sorgte derweil dafür, dass alle abgeschlossenen Aufträge ausführlich in den sozialen Medien diskutiert wurden. Nach einem Jahr in Zwolle war es bereits Zeit für den nächsten Schritt.
Chiels Freundin fand Arbeit in Amsterdam und Sie ahnen es: Das bedeutete einen weiteren neuen Arbeitsplatz für Indusigns. Doch diesmal war die Suche nicht sehr erfolgreich. Die Brüder fuhren stundenlang durch Amsterdam, aber ein geeigneter Ort, der auch erschwinglich war, war nicht leicht zu finden. Nach einer Woche der Suche stießen sie plötzlich auf die Öffentliche Werkstatt. Ein Ort, an dem Selbstständige einen Platz mieten könnten. Hier war noch ein Studio frei und Chiel und Gijs fühlten sich sofort bei den Eigentümern wohl. Das war die Gelegenheit, auf die sie gehofft hatten. Die Öffentliche Werkstatt befand sich in einem Gebiet, in dem sich viele kreative Unternehmen angesiedelt hatten. Alle Zutaten waren vorhanden, damit Indusigns weiter wachsen konnte. Es war eine Zeit, in der die Brüder viele neue Menschen kennenlernten, viele Kooperationen eingingen und die Aufgaben wuchsen. Eine herausfordernde Zeit, die sie so schnell nicht vergessen werden.
Gijs lebte noch in Groningen und kam einen Tag in der Woche nach Amsterdam, um Chiel in der Werkstatt zu helfen und die gemeinsame Arbeit zu besprechen. Außerdem wurde der erste Praktikant eingestellt, eine einmalige Gelegenheit. Dies gab Chiel viel mehr Zeit, sich auf neue Produkte und die Gewinnung von Aufträgen zu konzentrieren. Indusigns stürmte in der Welt des Innendesigns voran und sein Ruf stieg weiter. Die Brüder waren oft auf Kreativmärkten in Amsterdam und nahmen 2017 sogar an der Messe VT Wonen im RAI teil. Darüber hinaus war Chiel Finalist in der BNN-Fernsehsendung Alt und Neu und sie nahmen gemeinsam an der Fernsehsendung De Buitendienst teil. Indusigns war „heiß“, das konnte man an allem erkennen. Indusigns begann wirklich, eine Marke zu werden. In der Zwischenzeit war die Anpassung ein großer Teil der Arbeit geworden. Der erste wirklich große Auftrag kam aus dem Gastgewerbe. Der Auftrag für La Cubanita sorgte dafür, dass Indusigns zu einem bekannten Player im Bereich der Individualisierung wurde. Das führte wiederum zu einem deutlichen Wachstum!
Und zurück nach Zwolle.
Chiel wurde der erste Vater einer schönen Tochter in Amsterdam und da ihre Eltern in Overijssel lebten, war es praktischer, wieder näher zu ihnen zu ziehen. Das bedeutete den nächsten Zug. Die Brüder beschlossen, nach Zwolle zurückzukehren. In Amsterdam war Indusigns wieder enorm gewachsen, eine Rückkehr in ein kleines Studio war also keine Option. Funda wurde durchsucht und schließlich gelangten sie zu einem wunderschönen Gebäude im Gewerbegebiet Marslanden. Nach einem Besuch und einigen Verhandlungen entschieden sie sich 2018 dafür! Bis heute wohnen die Brüder im gleichen Haus und fühlen sich nun rundum wohl. Die Werkstatt ist komplett mit allen notwendigen Maschinen ausgestattet und auch im Büro ist alles in bester Ordnung. Auch in Sachen Platz hat sich Indusigns stark verbessert. Eine ideale Ausgangslage für weiteres Wachstum des Unternehmens.
Durch diesen zusätzlichen Platz und ein wachsendes Team konnten immer größere Aufträge durchgeführt werden und es ergab sich auch die Möglichkeit, neue Produkte zu entwickeln. Alle sechs Monate wurden neue Auszubildende eingestellt, hauptsächlich aus dem Studiengang Industrial Product Design in Windesheim in Zwolle. Ideal für Chiel und Gijs, denn so konnten sie sehen, was für Fleisch sie in der Wanne hatten. Das Team von Indusigns besteht nun aus einem Produktmanager, Projektleiter, Bauleiter und einem erfahrenen Schweißer. Dazu kommen einige Aushilfen und natürlich die Brüder selbst. Ein eingespieltes Team, das keine Herausforderung scheut. Die Produkte von Indusigns sind in der niederländischen Öffentlichkeit weithin bekannt und Indusigns hat sich auch zu einem wichtigen Akteur in der Welt der maßgefertigten Innenausstattung für das Gastgewerbe, Büro, Geschäft und Zuhause entwickelt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens denken die Brüder über ein neues Zuhause in Zwolle nach. Sie kommen nicht darum herum, nach mehr Platz zu suchen, wenn die Arbeit zunimmt und die Aufgaben größer werden. Das ist natürlich eine schöne Entwicklung, verursacht aber auch immer viel Stress. Glücklicherweise ist das Zielgebäude 2 Türen weiter. Das tut weh, haha. Indusigns wird sich in den kommenden Jahren stärker auf die Entwicklung von Produkten für den Haushalt konzentrieren. Außerdem wird es eine neue Website geben, um sich flächendeckend zu professionalisieren. Indusigns wächst und erneuert sich weiter, es lohnt sich also auf jeden Fall, ihnen zu folgen!
Eine Auswahl unserer Kunden
Marqt, Melkweg, Plopsaland, La Cubanita, Campina, Hello Fresh, Gemeente Amsterdam, Bear Grylls, Hans Brinker Hotel, Zuivelhoeve, Stegeman, Den Eelder, Club Zand, De Bierfabriek, Walibi, Gemeente Meppel, Jumpsquare, Dydell, AMI Kappers, Circuitpark Berghem, Studio Sool, Renewi, Monkeytown, Cendris, Just Brands, Foodhallen Rotterdam, Anna Pancakes, Bistro & Wijnbar Bruut, Hooghoudt, Duvel, Vedett, Camping de Watersnip, Kuster Olie, Graafschap College, Miyagi & Jones, Brouwersdam, Oak Wine & Food bar, Bistro la Bohème, Strandpaviljoen Paterswoldsemeer, Restaurant Zinderend, Hof van Saksen, Restaurant Bij Mij, Restaurant Olympia Haven, De Thuishaven, Roobol, Brasserie de Houttuin, Zwaartafelen, Hanze Projectinrichting, Landal Greenparks, Nozems den Helder, IW Noord Holland, Brasserie 10, Restaurant Voilà, Upstairs Traprenovatie, AFC Amsterdam, Moodz Delft, Planq, Decodeur, De Munt, Bartjes Vis, Hotel Herikerberg, Beautanica, Fit For Free, MVV Maastricht, Xyleia, Monster Sushi, Rever, PM Furniture, Paviljoen Pool, Van Galen Keukens, Koning van Engeland, Restaurant State, Hotel Brakzand, V-Plan, Nemo Science Museum, De Smaeckkamer, Preston Palace, FC Abcoude.
Für Zuhause oder Geschäft
In den letzten Jahren haben wir viele Projekte in der Hotellerie, Büros und Geschäften abgeschlossen. Sie lassen sich vor allem als innovativ, aufmerksamkeitsstark und atmosphärisch charakterisieren. Seit Kurzem konzentrieren wir uns auch auf die Entwicklung moderner, zeitloser und stilvoller Produkte für den Innenbereich. Innenarchitektur aus niederländischem Boden. Sehen Sie sich das Video unten an und holen Sie sich die einzigartige Arbeit von Indusigns nach Hause!


Sie möchten mehr über uns oder unsere Arbeit erfahren?
Bitte wenden Sie sich an Chiel oder Gijs. Sie sind immer bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten. Sie sind neugierig auf unseren Workshop und möchten sich im echten Leben kennenlernen? Schön, der Kaffee ist fertig! Bitte geben Sie uns vorher Bescheid, da nicht immer jemand vor Ort ist.